Online-Umfrage unter RDS-Patienten

Stetig wiederkehrende Durchfälle:
Reizdarm oder doch eine Bauchspeicheldrüsenschwäche?

Wiederkehrende Durchfälle, Blähungen und Bauchschmerzen sind typische Symptome des Reizdarms, aber auch einer Bauchspeicheldrüsenschwäche (exokrine Pankreasinsuffizienz/EPI). Bei dieser werden nicht genügend Verdauungsenzyme gebildet, daher muss sie auch anders behandelt werden als ein Reizdarm.

Doch hinter mindestens 6 Prozent der Reizdarmdiagnosen steckt in Wirklichkeit eine EPI, die demnach nicht entsprechend der eigentlichen Ursache behandelt wird.

Ergebnisse zur Online-Umfrage unter Reizdarmpatient:innen

98 % der Teilnehmer:innen leiden trotz Reizdarmtherapie weiter unter Durchfällen, Blähungen und Schmerzen.

Könnte es an einem nicht erkannten Enzymmangel der Bauchspeicheldrüse liegen, bei dem gleiche Symptome vorliegen?

Fettiger Durchfall (in 28,3 % der Fälle) und der Zeitpunkt des Auftretens der Beschwerden etwa 30 Minuten nach dem Essen (26,2 % der Fälle), insbesondere nach fetthaltigen Mahlzeiten (20,7 %) weisen darauf hin.

Alle Ergebnisse der Umfrage finden Sie hier:

Ergebnisse RDS-Umfrage 01-2023 (PDF)